
Qualifikationen
Allgemein | |
Experten-Kenntnisse | Erstellung von Fach- und IT-Konzepten, SAP BW und DWH Architekturen, SCRUM-Master und Projektmanagement, Datenmodellierung der dispositiven und operativen Systeme |
SAP-Technologien und Tools | |
Experten-Kenntnisse | SAP BW 7.0 – 7.5 Classic, SAP BW 7.5 on HANA, BW4HANA, HANA-Native BI-IP (Integrierte Planung), BEx Tools, BW Modeling Tools, BW Berechtigungswessen |
sehr gute Kenntnisse | ABAP OO, Open-SQL, SQLScript, AMDP |
gute Kenntnisse | SAP BO 4.X, SAP BO Tools (Design Studio / Lumira Designer) |
Datenbanken | |
sehr gute Kenntnisse | HANA DB, MS SQL-Server 2008, IBM Cognos TM 1 |
Grundkenntnisse | IBM DB2 |
Weitere BI Lösungen | |
Experten-Kenntnisse |
arcplan Enterprise, IBM Cognos 8 -10 BI |
gute Kenntnisse | Microsoft BI (SSIS, SSAS) |
Grundkenntnisse | Power BI |
Zertifizierungen
- ScrumMaster certified by borisgloger
- SAP Certified Application Associate – Modeling and Data Management with SAP BW 7.3 & SAP BI 4.0
- IBM Certified Solution Expert – Cognos BI
Projekterfahrung
- Projekt: Strategischen Cockpit zur Überwachung und Steuerung des Order Fulfillment Prozesses
Eigesetzte Technologien: SAP BW 7.5 on HANA, HANA – Native, MS Power BI
Rolle im Projekt: SAP BW Entwickler
Tätlichkeiten:- Datenmodellierung
- Bewirtschaftung der Daten aus C4C und ERP und anderen Systemen
- Entwicklung der Datenflüsse und Hana – Views für Power BI Reporting
- Projekt: Harmonisierung des Meldeprozesses von Auftragseingängen für die Geschäftsbereiche Werkzeugmaschinen & Lasertechnik.
Rolle im Projekt: Verantwortlicher für das Projekt seitens IT /Architekt
Eigesetzte Technologien: SAP BW 7.5 on HANA/ SAP UI5 / ABAP OO
Tätigkeiten:- Beratung der Fachbereiche in Bezug auf die technische Umsetzbarkeit der Lösung
- Projektplanung und Aufwandschätzung des Projektes
- Konzeption der Lösung
- Projekt: Betretung und Weiterentwicklung der Planungsapplikation zur legalen Konsolidierung mit SEM BCS
Rolle im Projekt: Verantwortung der Planungsteil der Konsolidierungsapplikation, Weiterentwicklung der Lösung
Eingesetzte Technologien: SAP BO Analysis for Office, SAP BW 7.5 on HANA, SAP BI – IP
Tätigkeiten:- Aufnahme der neuen Anforderungen,
- Umsetzung der Anforderungen incl. Erstellung alle relevanten BI IP – Objekte, Aggregationseben, Planungswürfel, Planungsfunktionen, Datenscheiben, Merkmalsbeziehungen
- Bug-Fixing und der Betrieb des Systems
- Projekt: AdHoc Reporting der C4C Daten mit AfO auf SAP BW
Rolle im Projekt: Verantwortung und Projektleitung des Projektes seitens IT / SAP BW Architekt
Eigesetzte Technologien: SAP BW, SAP Analysis for Office, C4C, SAP PO
Tätigkeiten:- Projektmanagement, Steuerung interne und externe Mitarbeiter im Rahmen des Projektes
- Konzeption der Lösung
- Architektur und Datenmodellierung
- Projekt: Realisierung eines strategischen IT-Tools zur Vertriebsteuerung auf Basis der CRM und ERP-Daten.
Rolle im Projekt: Verantwortlicher für das Projekt seitens IT
Eigesetzte Technologien: SAP BW, SAP Analysis for Office, SAP BO 4.2, SAP Lumira Designer, C4C, SAP PO
Tätigkeiten:- Teilprojektmanagement
- Steuerung der externen Mitarbeiter innerhalb des Projektes
- Bewährung der Architektur- und Entwicklungsrichtlinien
- Projekt: Konzeption und Realisierung eines unternehmensweiten DWH für einen führenden Automobilhersteller mit SAP BW 7.4 on HANA
Rolle im Projekt: Proxy PO/ Scrum Master, BI – Architekt, Teilprojektleiter
Eigesetzte Technologien: SAP BW 7.4 on HANA
Tätigkeiten:- Projektmanagement, Steuerung interne und externe Mitarbeiter im Rahmen des Projektes
- Architektur und Datenmodellierung des DWH’s
- Umsetzung der Datenmodellen und Datenflüssen
- Projekt: Konzeption eines Planungssystem zur Planung der Mittelbedarfe für ein führendes Automobilunternehmen auf Basis SAP BW, Cognos TM1 9.5 und arcplan Enterprise. Im Focus standen die Daten aus PS, IM und CO Modulen.
Rolle im Projekt: Teilprojektleiter, Verantwortung für das Gesamtkonzept
Eigesetzte Technologien: SAP BW 7.4 on HANA, Cognos TM1 9.5, Arcplan Enterprise
Tätigkeiten:- Aufnahme der Anforderungen
- Durführung der Technologie Evaluirung
- Technische Konzeption des Planungssystems
- Projekt: Umsetzung einer Investitionsplanungslösung für eines der führenden holzverarbeitenden Unternehmen mit SAP BI-IP und arcplan Enterprise.
Rolle im Projekt: SAP BW Entwickler
Eigesetzte Technologien: SAP BW, BI-IP, Arcplan Enterprise
Tätigkeiten: SAP BW Entwicklung inkl. aller notwendigen BI-IP – Objekte (zur Applikations-/Workflowsteuerung, Datenverarbeitung mit u.a. IP-Planungsfunktionen)
- Projekt: Entwicklung eines unternehmensweiten rollierenden Planungssystems für die Teilpläne (Sales, Produktion, Logistik) mit SAP BI-IP und arcplan Enterprise.
Rolle im Projekt: Verantwortung für die Modellierung der IP-Objekte.
Eigesetzte Technologien: SAP BW, BI-IP, arcplan Enterprise
Tätigkeiten:- Erstellung der BI-IP Objekte (eingabebereite BEx-Queries, Aggregationsebenen, Datenscheiben, Merkmalsableitung, Planungsfunktionen, Planungssequenzen).
- Projekt: Entwicklung eines Investitionsplanungssystems für einen führenden Automobilhersteller mit IBM Cognos TM1, SQL Server und arcplan Enterprise.
Rolle im Projekt: Verantwortung für die arcplan Entwicklung und Entwicklung in SQL Server
Eigesetzte Technologien: Arcplan Enterprise, MS SQL – Server 2008, IBM Cognos TM1
Tätigkeiten:- Erstellung der Planungsmasken mit Arcplan
- Entwicklung der SQL-Prozeduren und Views zu Darstellung der Daten in der in den Masken und Änderung der Daten.
- Projekt: Realisierung eines unternehmensweiten Data-Warehouses zur Konsolidierung der weltweiten Finanz- und Controllingdaten auf Basis des MS SQL Server 2008 und arcplan Enterprise.
Eigesetzte Technologien: MS SQL-Server 2008, T-SQL, arcplan Enterprise
Rolle im Projekt: SQL- Server Entwickler
Tätigkeiten:- Entwicklung des DWH’s
- Modellierung und Realisierung der ETL Prozessen mit der Komplexen Views and gespeicherten Prozeduren
- Projekt: Entwicklung eines weltweiten multidimensionalen Analyse-/ Reportingsystems für Vertriebssteuerung und Profitabilitätsrechnung bei einem internationalen Pharmakonzern mit IBM Cognos 8 Technologie und MS SQL Server.
Rolle im Projekt: Cognos Entwickler
Eigesetzte Technologien: MS SQL-Server 2005, T-SQL, IBM Cognos 8 BI
Tätigkeiten:- Framework Manager Modellierung
- DWH-Entwicklung mit SSIS und SQL-Statements
- Berechtigungskonzept
- Projekt: Konzeption und Realisierung eines integrierten Reportingsystems bei einem führenden Leasingunternehmen mit der Technologien IBM Cognos 8 und IBM DB2
Eigesetzte Technologien: IBM DB2 DWE 9.5, IBM Cognos 8 BI
Rolle im Projekt: Gesamtprojektverantwortung
Tätigkeiten:- DWH-Entwicklung
- Framework Manager Modellierung und
- Entwicklung von Reporting Studio Berichten
Berufserfahrung
01.2021 – bis heute Freiberuflicher Senior SAP BW Berater
Realisierung der Reportings- und Planungslösungen mit SAP BW und SAP HANA-Native
02.2018 – bis heute Senior SAP BW – Berater
TRUMPF GmbH & Co. KG
Aufgaben: Steuerung und Mitarbeit an der Reporting und Planungsprojekten
01.2012 – 12.2017 BI- Architekt / Senior BI-Consultant
Braincourt GmbH, Managementberatung & Informationssysteme
Aufgaben: Konzeption und Realisierung von CPM Lösungen mit SAP BW, Projekt- und Teilprojektleitung
09.2007 – 01.2012 BI-Consultant
Braincourt GmbH, Managementberatung & Informationssysteme
Aufgaben: DWH Modellierung, Erstellung der Reporting und Analyse Lösungen
03.2007 – 09.2007 Master Thesis „Aufbau eines Management-Cockpit“
Braincourt GmbH, Managementberatung & Informationssysteme
Master Thesis: Aufbau eines Managements-Cockpits zur KPI Steuerung im Rahmen eines Konzern-Umfeldes auf Basis von SQL-Server und Cognos 8 Technologien
09.2006 – 02.2007 Praktikum am Global Logistik Center
DaimlerChrysler AG, Global Logistik Center, Germersheim
Aufgaben: Untestuzung der BI/DWH Lösungen, Berichtswesen
10.2000 – 08.2006 Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Angewandte Forschung
Aufgaben: Entwicklung von Steuerprogrammen für on-line Geräte auf Basis UV/VS-Spektroskopie und Chemical Imaging
09.2001 – 01.2002 Praktikum am Institut für Angewandte Forschung, Reutlingen
02.1999 – 08.2000 Softwareentwickler
Guncha Electronics, Aschchabad, Turkmenistan
Aufgaben: Entwicklung unterschiedlichen Applikationen
Studium
09.2005 – 02.2008 Master of Science in Business Information Management
Fachhochschule Reutlingen, Studiengang Wirtschaftsinformatik. Abschluss Note: 1,9.
09.2000 – 07.2005 Bachelor of Business Administration
Fachhochschule Reutlingen, Studiengang: Außenwirtschaft.
09.1995 – 02.1999 Diplominformatiker
Turkmenische Polytechnische Hochschule, Aschchabad. Studiengang: Automatisierte Information, Kommunikationssysteme und Management.
09.1994 – 07.1995 Turkmenische Staatliche Universität, Aschchabad
Studiengang Physik, Fachrichtung Radiophysik. Gewechselt zu Turkmenische Polytechnische Hochschule
09.1984 – 06.1994 Schule N17 in Aschchabad, Turkmenistan
Sprachen
Russisch – Muttersprache, Deutsch – fließend in Wort und Schrift, Englisch – fließend in Wort und Schrift